Bad Schmiedeberg, Sachsen-Anhalt



aus dem Video „Thingstätte 1933-36“ von Katharina Bosse
https://thingstaetten.info/de/interview-mit-dem-stadtchronisten-felix-saul-in-bad-schmiedeberg/

In Bad Schmiedeberg ist die Thingstätte Dübener Heide heute überwachsen.

In dem kleinen Ort mit gut 3.000 Einwohnern wurde 1934 eine „Anlage kleinster Fassung“ mit 2.100 Sitzplätzen errichtet. Sie war nicht für große Feiern vorgesehen, sondern wohl eher für Gäste des Kurorts, der über einen eigenen Bahnanschluss verfügte. Es gab aber einen vorgelagerten Aufmarschplatz für 7.000 Personen.
Es wurde das Weihespiel „Deutsche Feier“ von Rudolf Kempf aufgeführt.

1945 sind für die Unterkünfte der 10.000 Flüchtlinge aus den Ostgebieten die Holzsitze für Brennmaterial abmontiert worden.
Im Stadtarchiv sind keine Dokumente und Zeitungen von 1933 – 1945 aufzufinden, sie wurden wohl vernichtet.

Heute sind nur noch überwucherte Grundmauern auszumachen.